Ausgangspunkt für die Entdeckungen in einem fremden Land ist meist ein Ort, den man für die Zeit seines Aufenthalts dort Zuhause nennen kann – und das ist meistens ein Hotelzimmer (natürlich gibt es auch alternativen wie Gastfamilien etc. aber das ist nicht die Regel). Wie viel Geld man für ein Hotel ausgeben muss, hängt einerseits davon ab, wohin man reist und andererseits davon, wie hoch die eigenen Ansprüche dem Standard gegenüber sind.
Wie wichtig ist das Hotel?
Wie wichtig dir im Endeffekt das Hotel ist, ist eine individuelle Sache. Manche Menschen legen großen Wert darauf, dass sie auch bzw. besonders im Urlaub von viel Luxus umgeben sind. Während manche Menschen sich auch mit einem kleinen Basic-Zimmer zufrieden geben. Hier ist aber auch oft die Frage, inwiefern das Zimmer genutzt wird.
Der Strandurlaub
Fährst du in ein Ferienresort, z. B. in ein Club Hotel an den Strand, dann ist dir der Luxus wahrscheinlich wichtig. Wenngleich du dich auch mal tagsüber auf dem Zimmer aufhältst und dort vielleicht, mit neu gefundenen Freunden, einen gemütlichen Abend veranstaltest. Wenn das dein Plan für den Urlaub sein sollte, dann schaue dich nach günstigen Luxus Reisen um.
Kleiner Tipp: Im obersten Preissegment geben sich die Hotels in Sachen Ausstattung und Service nicht mehr viel. Demnach kannst du guten Gewissens das preiswerte Angebot buchen, ohne fürchten zu müssen, dass du dann große Abstriche machen musst.
Der Kultururlaub
Solltest du auf Reisen gehen, um möglichst viel von einem anderen Land, seiner Landschaft und Kultur zu sehen. Dann legst du in der Regel weniger Wert auf eine luxuriöse Ausstattung im Hotel. Das Hotel fungiert hier rein als Schlafplatz und wird ansonsten tagsüber nur im Notfall aufgesucht – warum auch? Hier reicht es schon, wenn das Zimmer die Hygiene-Standards erfüllt. Es zudem morgens (vielleicht auch abends) etwas Vernünftiges zu essen gibt. Damit du gestärkt in den Tag gehst und nicht schon nach 30 Minuten eine Pause einlegen musst, um dich zu stärken. Beispielsweise ist es ratsam, wenn du dir dazu auch einen Mietwagen nimmst. Schließlich kannst du dann vor Ort auch größere Wege pro Tag zurücklegen. Je nachdem wie dein Zielort aussieht.
Sternehotels
Es hat sich mittlerweile weltweit etabliert, dass die Güte von Hotels mit Sternen bemessen wird. Dabei sind die Richtlinien, was ein Hotel haben muss, um eine bestimmte Anzahl an Sternen zu bekommen, von Land zu Land unterschiedlich. Somit nicht immer vergleichbar.
In Deutschland ist der Standard, z. B. sehr hoch. Was hier eine vier bis fünf Sterne Bewertung erhält, hätte in den eher südlichen Ländern mit Sicherheit fünf bis eher sechs Sterne. Das ist daher reine Festlegungssache. Du solltest dich jedoch immer selbst, mit Hilfe von Bildern und Berichten der vergangenen Urlauber, davon überzeugen, dass das Hotel einem angenehmen Urlaub nicht im Wege steht.
Besonders wichtig!
Egal ob du zum Urlauber erster oder zweiter Art gehörst (siehe oben). Was, unter dem Strich, immer eine entscheidende Rolle spielt, ist dein Schlafplatz. Das Hotel sollte sich darum bemüht haben, Matratzen anbieten zu können, die nicht zu hart oder zu weich sind. Ein erholsamer Schlaf bildet die Basis für einen schönen neuen Tag!
